Ihre Fragen!
Biopolymer 2024

Biobasierte und bioabbaubare Kunststoffe verändern die Welt. Sie möchten mehr über diese Zukunftsmaterialien wissen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Sie sind Anwender, Produktentwickler, Verarbeiter oder Kunde und stehen vor konkreten Problemen oder Unklarheiten rund um Biopolymere?
Bitte teilen Sie uns Ihre Frage mit. Wir finden die Experten, die Ihnen fundierte Antworten geben können! Der Internationale Kongress „BIOPOLYMER – Processing & Moulding“ bringt seit 2018 Experten zum Thema biobasierte und biologisch abbaubare Kunststoffe zusammen – und spricht mit Anwendern und Verarbeitern aus aller Welt. Ihre Fragen helfen uns, diesen Weg fortzusetzen. 

Your Questions

persönliche Angaben
captcha

Bei Problemen können Sie sich gerne an uns wenden: kontakt@polykum.de

Kontakt
Newsletter

Kontakt

Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik
Peter Putsch
Brandisstraße 4
06217 Merseburg
Deutschland

Newsletter

Sie möchten über aktuelle Entwicklungen in der Kunststoffbranche auf dem Laufenden bleiben? Dann bestellen Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter des POLYKUM e.V. Der Newsletter kann bei Nichtgefallen jederzeit wieder abbestellt werden.
POLYKUM-Newsletter

POLYKUM e.V.

Die Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland – POLYKUM e. V. sieht ihre wichtigste Aufgabe in der Förderung des Wissens-, Innovations- und Technologietransfers und der Zusammenarbeit von insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen untereinander und mit der Wissenschaft entlang der Wertschöpfungskette. Zu den vielfältigen Aktivitäten und Maßnahmen hierfür gehören die regelmäßige Kontaktpflege zu den Mitgliedern, die Organisation von Workshops und wissenschaftlichen Fachveranstaltungen zu branchenspezifischen Schwerpunkten, die Organisation von Gemeinschaftsständen auf regionalen und internationalen Fachmessen.
Mehr über POLYKUM e.V.

 

PLASTVERARBEITER 

ist das führende Fachmagazin für Entscheidungsträger in der Kunststoffverarbeitung und bietet praxisnahe, fundierte Informationen für Fach- und Führungskräfte in der Kunststoffverarbeitung, im Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau sowie für Rohstofflieferanten. Das Magazin unterstützt bei der Umsetzung kosten- und ressourceneffizienter Produktion und hilft, neue Marktchancen zu erkennen.

Mehr über PLASTVERARBEITER